SHOWNOTES
Unser Dank gilt wie immer Andreas Weidinger für die Produktion der Episode.
FOLGT UNS

ERNÄHRUNG IM JUGENDFUSSBALL
Das Thema Ernährung im Sport gewinnt immer mehr an Relevanz!
Gleichzeitig hört man viele verschiedene und oftmals gegensätzliche Meinungen zum Thema Ernährung. Die Gefahr besteht den Überblick über die Thematik zu verlieren.
Wir haben uns deswegen mit der Sportwissenschaftlerin & Expertin für Ernährung im Sport Dr. Hande Hofmann getroffen und einen Podcast aufgenommen.

SPIELTRIEB // MARIUS HUTH ALBA BERLIN
Im Podcast erfahrt ihr unter anderem, wie ALBA gegen den Relative Age Effect vorgeht. Wie ein Techniktraining im Kinderbasketball aussieht und welche Erfolge ALBA mit seiner Breitensportförderung hat.

1. FC HEIDENHEIM – NACHWUCHSLEISTUNGSZENTRUM
Wie arbeitet es sich in einem Nachwuchsleistungszentrum? Was ist das besondere am Heidenheimer Leistungszentrum? Was macht die Arbeit als Juniorenbundesligatrainer besonders?

DAS DFB TALENTFÖRDERPROGRAMM
Der Sportliche Leiter des DFB Talentförderprogramms, Damir Dugandzic spricht mit uns über die Talente im deutschen Fußball und was der DFB tut um wieder an die Weltspitze zu kommen.

SPIELTRIEB // PROF. DR. MARTIN LAMES
In diesem Podcast erfahrt ihr unter anderem, wie Verbände gegen den Relative Age Effect vorgehen könnten. Wie ein Techniktraining im Kinderfußball aussehen sollte und was eigentlich dieses „Kader-Controlling“ ist.

Die Nachwuchsabteilung des FC Basel
Xhaka, Embolo, Rakitic und viele mehr sind der Nachwuchsabteilung des FC Basel entsprungen. Wir sprechen mit Benjamin Müller U15-Trainer der Schweizer über ihr Erfolgsgeheimnis.

SPIELTRIEB // TIMO HILDEBRAND
In dieser Folge unterhalten wir uns mit Timo Hildebrand über seine Anfänge als Spieler. Wo hat er angefangen zu spielen, wie hat er sein damaliges Training wahrgenommen und was wünscht er sich für den heutigen Kinderfußball.

MICHAEL HENKE // SPIELTRIEB
Für viele wohl der ewige Co-Trainer von Ottmar Hitzfeld, hat Michael Henke noch deutlich mehr erlebt. Wir unterhalten uns mit ihm über seine Zeit in China. Darüberhinaus erzählt er, was für ihn ein Spieler mitbringen muss um in der Bundesliga zu bestehen.

SPORTPSYCHOLOGIE IM KINDERFUSSBALL // DR. TOM KOSSAK
Themen sind u.a. Rituale im Sport, Umgang mit Wettkampfangst. Besonders interessant für Fußball- und Jugendtrainer:
Wie kann ich „Trainingsweltmeistern“ helfen?

CHANCEN UND RISIKEN DER TALENTFÖRDERUNG
Prof. Arne Güllich von der TU Kaiserslautern gilt als einer der renommiertesten Sportwissenschaftler im Bereich der Talententwicklung im Spitzensport. Mit ihm unterhalten wir uns über eine zu frühe Spezialisierung im Jugendfußball, weshalb Spitzenleistungen nur schwer vorher zusagen sind und was uns die Nordamerikanische Basketballliga NBA voraus hat.