ZUM VEREIN
2007 – Abspaltung der Fußballer und Gründung des 1. FC Heidenheim 1846 (15.6. rückwirkend zum 1.1.)
2008 – Aufstieg in die Regionalliga
2008 – Gewinn des wfv-Pokals, Einzug in den DFB-Pokal
2009 – Aufstieg in die 3. Liga
2011 – Gewinn des wfv-Pokals, Einzug in den DFB-Pokal
2011 – Einzug in die 2. Hauptrunde des DFB-Pokals
2012 – Gewinn des wfv-Pokals, Einzug in den DFB-Pokal
2013 – Gewinn des wfv-Pokals (zum dritten Mal in Folge), Einzug in den DFB-Pokal
2014 – Meister 3. Liga, Gewinn des wfv-Pokals (zum vierten Mal in Folge)
2015 – Vorzeitiger Klassenerhalt in der 2. Bundesliga
2016 – Erstmaliges Erreichen des DFB-Pokal Viertelfinals
2017 – Beste Platzierung der Vereinsgeschichte mit dem 6. Platz in der 2. Bundesliga

SPIELTRIEB // PROF. DR. MARTIN LAMES
In diesem Podcast erfahrt ihr unter anderem, wie Verbände gegen den Relative Age Effect vorgehen könnten. Wie ein Techniktraining im Kinderfußball aussehen sollte und was eigentlich dieses „Kader-Controlling“ ist.

SPIELTRIEB // TIMO HILDEBRAND
In dieser Folge unterhalten wir uns mit Timo Hildebrand über seine Anfänge als Spieler. Wo hat er angefangen zu spielen, wie hat er sein damaliges Training wahrgenommen und was wünscht er sich für den heutigen Kinderfußball.

SPORTPSYCHOLOGIE IM KINDERFUSSBALL // DR. TOM KOSSAK
Themen sind u.a. Rituale im Sport, Umgang mit Wettkampfangst. Besonders interessant für Fußball- und Jugendtrainer:
Wie kann ich „Trainingsweltmeistern“ helfen?